Kinesio-Taping-Methode
Die Kinesio-Taping-Methode ist ein natürliches und medikamentfreies Heilverfahren.
Seit 1970 wird das japanische Tape im Bereich der Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke angewendet.
Das Kinesio-Tape wird vielfach in der Schmerztherapie eingesetzt. Das sehr dehnbare, hochelastische Baumwolltape wird so auf der Haut platziert, dass es auf das Nerven- und Stoffwechselsystem Einfluss nimmt.
Dadurch wird die Lymphzirkulation und die Durchblutung verbessert und der Heilungsprozess kann einsetzen.
Das Kinesio-Tape ist besonders hautverträglich, wasserfest und luftdurchlässig.
Die Kinesio-Taping-Methode verbessert viele Beschwerdebilder im Rahmen einer ganzheitlichen Therapie.
Wirkungsweise des Kinesio-Tapes:
- Schmerzlinderung durch die spezielle Klebetechnik des Tapes
- Stabilisierung der Gelenke
- Verbesserung der Muskelfunktion
- Beweglichkeitsverbesserung