Faszien – Gewebe des Lebens
Organe, Muskeln, Knochen, Gelenke: Sie alle haben einen festen Platz in unserem Körper. Umgeben und zusammengehalten werden sie von einem bindegewebigen Netz, dem Fasziensystem. Es ist vergleichbar mit den weißen Häuten einer Apfelsine: Sie trennen die einzelnen Fruchtstücke voneinander und von der Schale. Dabei sind sie alle miteinander verbunden. Faszien bestehen aus verschiedenen Fasern: einerseits sollen sie Festigkeit und anderseits Flexibilität gewährleisten. Sie enthalten kaum Blutgefäße, aber sehr viele freie Nervenenden. Kleine Risse, Wunden, aber auch Verhärtungen in diesem Bindegwebe, können der wahre Grund für so manche Rückenschmerzen sein. Falsche Signale kommen aus den Muskeln bei den gestörten Faszien an. Folge: Die Muskeln verkranpfen und arbeiten nicht mehr richtig. Die gestörten Faszien schütten auch Entzündungsstoffe aus. Möglicherweise sind solche Entzündungen die Ursache für hartnäckige oder sogar chronische Rückenschmerzen.
Beim Training mit der Faszienrolle können durch Massagedruck von außen die verklebten Faszien gelöst werden. Die Durchblutung gesteigert und die Muskeln wieder aktiviert werden.
Faszienfitness ist in jedem Alter möglich.
Im Rahmen einer ganzheitlichen Therapie erlernen sie: wie sie selbst wieder vital, elastisch und dynamisch im Alltag und Sport sein können.
(Faszienrolle)